
Diese aussergewöhnliche Pflanze kommt ausschließlich auf der griechischen Insel Kreta vor.
Malotira gilt ähnlich wie Dictamus als Universal-Heilkraut. Der Tee hilft bei Verdauungsproblemen, wirkt antibakteriell und ist sogar für die Wundheilung zuträglich.Traditionell wird der Tee auf Kreta zur Stärkung des Körper und zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens mit ein wenig Thymian-Honig versüßt getrunken.
Es ist ein wohlschmeckendes Kraut, mit einem milden, fein-würzigen Aroma, welches sich zwischen einem sehr mildem, zimtartigen Pfefferminzgeschmack und leichter Zitrusnote bewegt.
Die Bitterstoffe des Tees aktivieren das Immunsystem. Des weiteren hilft er bei Kopf-, Bauch- und Regelschmerzen, sowie Erkältungskrankheiten.
Ziehzeit: ca. 5-7 Minuten.